Multi Provider Management
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Für jeden Teilbereich der IT-Infrastruktur gibt es einen passenden IT-Dienstleister,Sie müssen Ihn nur finden und effizient steuern.
Kontaktieren Sie unsMit unserem Netvine Multi Provider Management sichern wir Ihnen eine zuverlässige und effiziente IT-Infrastruktur im gesamten Unternehmen. Jeder Baustein Ihrer IT-Infrastruktur wird von einem spezialisierten Dienstleister betreut, unabhängig von Ihren internen Ressourcen und Aufwendungen.
Unser Team aus Fachspezialisten übernimmt die zentrale Verwaltung Steuerung und Kontrolle aller IT-Dienstleister für Sie.
Unabhängig, skalierbar und effizient.
Mit dem Netvine MPM können Sie Ihre Unternehmens-IT in modular aufgebaute Teilbereiche gliedern, die von spezialisierten IT-Service-Providern betreut werden. Jeder Dienstleister wird sorgfältig ausgewählt, basierend auf mehr als 20 Faktoren, um den bestmöglichen Einsatz für Ihre Bedürfnisse zu gewährleisten.
Nach Implementierung des MPM übernimmt Netvine für Sie die komplette Verwaltung Ihrer IT-Dienstleister, von der Kommunikation bis hin zur Rechnungsprüfung, Vertragsverhandlungen und Projektleitung.
Netvine ist für Sie und Ihre Mitarbeiter die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Themen rund um Ihre IT-Infrastruktur.
Fordern Sie jetzt unser Informations-Material per E-Mail an und überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer Modularen IT-Infrastruktur
Ein zentralisiertes Multi-Provider-Management-System bietet zahlreiche Vorteile für mittelständische Unternehmen.
Es erleichtert die Verwaltung von verschiedenen IT-Services, indem es alle Provider-Verträge, Service-Level-Agreements (SLAs) und andere wichtige Informationen an einem Ort zusammenführt.
Durch die zentrale Steuerung wird die Koordination der verschiedenen Provider vereinfachet und somit die Gesamtsteuerung der IT-Infrastruktur optimiert.
Welcome to our multi-part series that looks at the topic of service provider management from different angles, provides tips and tricks, highlights potential hurdles and discusses important topics such as governance. The first part of the series asks the central question: who are my providers and how can the collaboration be characterized?
Die Überwachung und stetige Prüfung Ihrer Verträge auf Plausabilität hat für uns höchste Priorität und wird durch das kontinuierliche Rechnungscontrolling erweitert, hier haben wir für Sie alle anfallenden IT-Kosten immer im Blick und können Ihre Interessen bei fehlerhaften Rechnungen direkt durchsetzen.
Im Rahmen der Lieferantenbewertung wird jeder für Sie tätige IT-Dienstleister konstant durch uns geprüft und bewertet, So können wir bei schlechten Ergebnissen Ihr IT-Dienstleister Portfolio anpassen und optimieren
Wir verstehen die IT-Dienstleister und sprechen Ihre Sprache, im Rahmen unsere Relationship-Managements optimieren wir die Geschäftsbeziehung für Sie und erreichen durch eine gesteigerte Zufriedenheitsrate seitens der IT-Service-Provider eine maximale Ergebnisorientierung
IT Projekte können sehr komplex und Zeitintensiv in der Umsetzung sein und oft sind gleich mehrere IT-Dienstleister und Abteilungen involviert. Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben von der Projektplanung bis hin zur Projektsteuerung und sorgen somit für erfolgreich abschließende Projekte
Im Rahmen der Dezentralisierung auf Seite der IT-Dienstleister ist die Schnittstellefunktion unser Leistungsstarkes Instrument um alle auftretenden IT-Probleme und IT-Themen für Sie zu steuern, unser spezialisierter Servicedesk nimmt alle Anliegen von Ihnen entgegen und leitet diese koordiniert an die entsprechenden Stellen / IT-Dienstleister weiter und überwacht diese bis zu Ihrem erfolgreichen Abschluss
Die Dienstleisteroptimierung dient im ersten Schritt zum Aufbau einer unabhängigen und sinnvollen Struktur Ihrer IT-Dienstleister, sobald diese definiert und etabliert ist, wird die Struktur stetig durch Dienstleisteraudits von uns überwacht und angepasst. Jeder IT-Service-Provider bildet einen modularen Baustein im Rahmen der Gesamtstruktur ab.
Wir bieten Ihnen: